Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,
mit der neuen Ausgabe "Genussgeflüster" berichten wir über die aktuelle Lage aus der Winzergenossenschaft, informieren Sie über die Themen rund um Wein und Genuss. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Ihr Patrick Ott
GROSSER STAATSEHRENPREIS 2020 „WIR SIND AM GIPFEL“
Eine große Ehre zu Weihnachten - WIR SIND STOLZ WIE BOLLE!
WIR, die „WINZERGENOSSENSCHAFT HERXHEIM AM BERG“ haben von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz den „GROSSEN STAATSEHRENPREIS 2020“ verliehen bekommen!
Darauf stoßen wir mit EUCH an. Zur Feier des Tages bieten wir Ihnen ein Weinpaket der Superlative an. Ein Paket mit unseren Sieger Weinen versenden wir zum Vorzugspreis und versandkostenfrei.
BERGSILVESTER ZUHAUSE Liebe Freunde der Alex Weinlounge, dieses Jahr könnt Ihr an Silvester leider nicht in die Weinlounge kommen, deshalb kommt die Weinlounge zu Euch nach Hause ... Unterstützt die Musiker, genießt die Musik der Central Hausband mit vielen diversen Gastsängern und rundet das Ganze mit den Weinen der Winzergenossenschaft Herxheim am Berg ab. So funktioniert es:
Ein kraftvoller und saftiger Chardonnay aus Herxheim, der mit einer herrlichen Mineralität versehen ist. In der Nase finden sich kraftvolle gelbe Früchte und Birnennoten. Ein wenig exotisch auch der Geschmack mit zartem Schmelz. Der Wein wurde in Tonneaux Holzfass ausgebaut.
Passt zu Rind mit einer dunklen Bratensoße an Rosmarinkartoffeln.
Die Gottesanbeterin ist ein besonders geschütztes Insekt, das auf der Roten Liste der bedrohten Tiere steht, also weder gestört noch gefangen oder getötet werden darf. Beim Rebschnitt im Herxheimer Honigsack haben wir die Oothek der einzigartigen Fangschrecke gefunden. Hier hat die Gottesanbeterin ihr schaumartiges Eigelege doch glatt an einen unserer Chardonnay-Rebstöcke geheftet. Das ist der Beweis dafür, dass die Gottesanbeterinnen sich hier auch fortpflanzen. Wir WG- Winzer freuen uns darüber, geschützten Insekten in unseren Weinbergen Habitat zu bieten
Rinderfilet in Rotweinsoße mit Selleriepüree und Rösti
ZUTATEN:
4 Medaillons vom Rinderfilet a 160 g; 4 Scheiben Bacon; 16 Schalotten; 1 EL Honig; 50 g Butter 300 ml Rotwein; 1 Zweig Thymian; 1 Stück Knollensellerie; 1 EL Butter; 1 TL Zitronensaft; 100 g Crème fraîche; 1 Schuss Sahne; 2 große Kartoffeln Rapsöl zum Braten Salz und Pfeffer Muskat
ZUBEREITUNG:
Rindermedaillons mit Bacon einschlagen und mit Küchengarn binden. In einer Pfanne mit Rapsöl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und später im Ofen bei 180°C ca. 10 - 12 min garen.
Sauce: Schalotten pellen, dabei darauf achten, dass der Wurzelansatz nicht mit abgeschnitten wird. Die Schalotten, je nach Größe, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Anschließend in einem Topf mit der Butter angehen lassen. Honig zufügen, mit Rotwein ablöschen, Thymian zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit geschlossenem Deckel garen und zum Schluss einkochen lassen.
Selleriepüree: Sellerie putzen, schälen, grob würfeln und in Salzwasser gut 20 Minuten garen. Ausdrücken und zusammen mit Creme fraiche, Sahne + Zitronensaft im Mixer fein pürieren. Mit Salz und Muskat würzen.
Rösti: Kartoffel waschen, gegebenenfalls schälen und in feine Streifen raspeln. Diese in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten goldgelb braten. Trocken legen und mit Salz würzen.
Rinderfilet mit der Sauce, dem Püree und den Rösti anrichten. Dazu Empfehlen wir unseren Wein des Monats Dezember: 2018er Chardonnay trocken "GIPFEL"
Wir wünschen Ihnen alles Gute, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2021. Bleiben Sie gesund.
Bis bald auf 212 N.N in Herxheim am Berg
Bei Fragen oder Anmerkungen sprechen Sie uns an, gerne auch über unseren Live Chat.